POST
Welcome to Facebook - Log In, Sign Up or Learn More
Facebook is a social utility that connects people with friends and others who work, study and live around them. People use Facebook to keep up with friends, upload an unlimited number of photos, post links and videos, and learn more about the people they meet.
💥ONLY 3 DAYS LEFT💥
The application deadline for the Packages WITH accommodation of our PURIM SHABBATON is coming closer. Register now to be part of an unforgettable experience!
bit.ly/purimshabbaton
POST
NEW! NEW! NEW!
Schreibt euch das auf!!
Jeden Dienstag, 19:30 Torah & Trinken!
Spannende Themen und Drinks!
Seid dabei!!
Mark your calendar! Weekly shiur every Tuesday at 7:30PM.
Drink and Learn (Alcoholic and/or non alcoholic beverages)
This week: "high five with G-d part 1"
POST
Masa Israel presents - Warschau – Budapest – Rom – Mailand – WIEN – BERLIN - DÜSSELDORF – Amsterdam
3 Möglichkeiten auf Deutsch neuste Informationen zu Masa Programmen zu erhalten. 3 Möglichkeiten tolle Events zu erleben. 3 tolle Partner, die die Veranstaltungen mittragen.
*6. Dezember Wien* 16:30-19:00 Info-Messe
19:00 Cocktail Abend mit und bei den Jüdische öst ... weiter lesen
erreichische HochschülerInnen
Anmeldung: http://join.masaisrael.org/wien2017
*7. Dezember Berlin* dürfen wir beim berühmten GlühWEINukka Event der Studentim dabei sein und Masa präsentieren
Anmeldung: http://join.masaisrael.org/Berlin2017
*9. Dezember Düsseldorf* - das Highlight der Tour von Masa auf Deutsch - European Israel Party - einmalig in der Region in Kooperation mit JewNovation
Anmeldung: http://join.masaisrael.org/NRW2017
Sei ein Teil, genieße die Zeit mit Masa Israel und deinen Freunden und erfahre nebenbei, wie du deine nächste Party in Tel Aviv feiern kannst!
POST
LIKE & SHARE , damit auch Ihre Freunde und Bekannten diese Gelegenheit nicht verpassen.
-Mehr Informationen, sowie das Anmeldeformulare können im ersten Kommentar zu diesem Post gedownloaded werden.
-Eigenanteil 150 EUR nur für Mitglieder einer teilnehmenden Gemeinde
Teilnehmende Gemeinden sind: Alle Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Osnabrück.Die Teilnehmer aus Kö ... weiter lesen
ln sind nur teilweise bezuschusst und müssen daher voraussichtlich 200 EUR Eigenanteil entrichten (Entscheidung des Landesverbands und der Gemeinde steht noch aus, Preis deshalb nur geschätzt).
Eigenanteil: 150 EUR (nur für Mitglieder einer teilnehmenden Gemeinde)
Teilnehmende Gemeinden sind: Alle Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und Osnabrück.Die Teilnehmer aus Köln sind nur teilweise bezuschusst und müssen daher voraussichtlich 200 EUR Eigenanteil entrichten (Entscheidung des Landesverbands und der Gemeinde steht noch aus, Preis deshalb nur geschätzt).
Sollten Sie kein Mitglied der teilnehmenden Gemeinde sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
-Herberge:
Naturfreundehaus Teutoburg
Mensch und Natur gGmbH,
Neue Hoffnung 3, 57234 Wilnsdorf
http://www.nfht.de/
-Ankunft:
Ca. eine Woche vor Start des Machanes (nachdem die letzten Anmeldungen eingegangen sind) werden wir die Fahrtroute veröffentlichen.
Die Anfahrt wird von zentralen Städten (nach Teilnehmeraufkommen) organisiert.
-Teilnehmer, welche vorher auf dem ZWST Machane waren, könne gerne auch am zweiten Machanetag (03.01.18) anreisen.
-Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Schaliach, PM oder an unsere Mail:
bneiakivade@gmail.com
-Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt!
POST
+++SAVE THE DATE+++
Etwas Großes ist im Anmarsch!!
Der BJSB wird 10 Jahre alt und das muss gefeiert werden!
Unter dem Motto "Politisches Engagement und Weiterbildung" werden euch verschiedenste Speaker zeigen, wie ihr als jüdische Studierende & Young Professionals politisch aktiv werden könnt und am Samstagabend wird euch DJ LEV zeigen, wie man richtig Party macht! Mit den a ... weiter lesen
ktuellsten Charts und israelischen Beats wird das 10-jährige Jubiläum des BJSB zu einem unvergesslichen Erlebnis. Werdet Teil und verbringt ein einzigartiges Shabbatwochenende mit Studierenden aus ganz Deutschland! Die Anmeldung findet ihr unter folgendem Link: tinyurl.com/10jahrebjsb
Wir freuen uns riesig auf euch!
POST
Zum 79. Mal jähren sich heute die Novemberpogrome von 1938 gegen die jüdische Bevölkerung. Heute oft immer noch mit dem verharmlosenden Ausdruck "Reichskristallnacht" bezeichnet, bedeuteten die Pogrome für viele Historiker den Beginn der Schoah, der gezielten Auslöschung der jüdischen Bevölkerung.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es eine Reihe von Angriffen ge ... weiter lesen
gen jüdische Menschen, Geschäfte und Einrichtungen in ganz Deutschland. In dieser Nacht wurden 91 Juden ermordet und etwa 30.000 Juden verhaftet, um später in die Konzentrationslager Sachsenhausen, Buchenwald und Dachau deportiert zu werden.
Heute gedenken wir jenen, die Antisemitismus in Deutschland in vielfacher Form erlebt und erlitten haben. Dabei wollen wir nicht vergessen, dass es auch heute wieder antisemitische Ideologien, Aktionen und Gewalt gibt. In Deutschland und weltweit.
NIE WIEDER!!